Ab 0,00 € mit Pflegegrad

Notrufsysteme für mehr Unabhängigkeit und Schutz

Unsere Notrufsysteme bieten Sicherheit – zu Hause und unterwegs. Ideal für Menschen mit und ohne Pflegegrad.
Kostenfrei ab 0,00 € bei vorhandenem Pflegegrad.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Vitalkura – Sicherheit und Unterstützung im Alltag

Offizieller Vertragspartner der gesetzlichen Pflegekassen
Für Zuhause: Vital Basic Hausnotrufsystem

Selbstbestimmt und sicher daheim

Mit einem Knopfdruck schnelle Hilfe erhalten: Unser modernes Notrufsystem verbindet Sie direkt mit unserer rund um die Uhr besetzten Notrufzentrale, die im Notfall umgehend maßgeschneiderte Maßnahmen einleitet. Egal, welcher Notfall eintritt – Sie können sich auf schnelle Unterstützung verlassen.
Ab 0,00 € monatlich bei Pflegegrad.
Mehr Informationen zu Vital-Basic Hausnotrufsystem
Für Zuhause und unterwegs: Vital Mobile Notrufsystem

Aktiv und sicher, egal wo Sie sind

Für alle, die auch unterwegs geschützt sein möchten: Unser mobiles Notrufsystem ermöglicht Ihnen Sicherheit im Freien mit genauer Standortbestimmung und direkter Verbindung zu unserer 24-Stunden-Notrufzentrale, die sofortige Hilfe leistet, wenn es darauf ankommt.
Monatlich ab 5,95 € bei Pflegegrad.
Mehr zum mobilen Notrufsystem erfahren
Für Zuhause und unterwegs: Vital Mobile Notrufsystem

Zuverlässige Sicherheit – auch ohne Pflegegrad

Für alle, die ein hochwertiges und bezahlbares Notrufsystem suchen. Ausgestattet mit exakter Ortung, langer Akkulaufzeit und direkter Verbindung zur Notrufzentrale. Sicherheit sollte für jeden zugänglich sein.
Ab 35,95 € monatlich ohne Pflegegrad.
Mehr Informationen zu Vital Mobile Notrufsystem

Kundenmeinungen

Häufige Fragen

Ein Hausnotrufsystem, auch bekannt als Senioren-Notruf oder Sicherheitsalarm, bietet älteren Menschen oder Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen ein zusätzliches Sicherheitsnetz in ihrem Zuhause. In einigen Ländern wie Österreich und der Schweiz wird ein solches System als “Heimnotruf” oder “Rufhilfe” bezeichnet. Das System besteht aus einem tragbaren Sender, der in Form eines Armbands, einer Halskette oder eines Anhängers direkt am Körper getragen wird. So kann die Person im Notfall einfach per Knopfdruck Hilfe anfordern.

Die Basisstation, das zentrale Empfangsgerät des Systems, wird in der Wohnung installiert und ist entweder fest verankert oder strategisch im Raum platziert. Der Sender und die Station kommunizieren kabellos, in der Regel über eine Reichweite von 30 bis 75 Metern, abhängig vom Modell. Die Station ist mit dem Telefonnetz verbunden, sodass bei Aktivierung des Senders eine direkte Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt wird. Hierdurch kann die betroffene Person jederzeit per Knopfdruck Kontakt zur Notrufzentrale aufnehmen und Unterstützung anfordern.
Ein Hausnotrufsystem ist ideal für Menschen mit erhöhtem Sturzrisiko, Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder schweren, chronischen Erkrankungen. Experten empfehlen besonders älteren Menschen, die alleine leben und im Alltag auf zusätzliche Sicherheit angewiesen sind, ein solches Notrufsystem. Für diese Personen kann das System einen wichtigen Beitrag zu ihrer Selbstständigkeit leisten, indem sie sich in Notfällen darauf verlassen können, schnell Hilfe zu erhalten.
Die eigene Wohnung ist ein vertrauter und sicherer Ort, an dem man sich wohlfühlt. Doch für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit kann schon eine kleine Unachtsamkeit ein erhebliches Risiko darstellen. Ein Hausnotrufsystem sorgt dafür, dass bei Bedarf die Hilfe nur einen Knopfdruck entfernt ist. Es bietet Angehörigen die Gewissheit, dass ihre Liebsten im Notfall schnell versorgt werden können.
Hausnotrufsysteme bestehen im Allgemeinen aus einem Funkknopf und einer Basisstation, die fest in der Wohnung installiert wird. Die Person trägt den Funkknopf am Handgelenk, als Halskette oder an der Kleidung. Ein einfacher Knopfdruck verbindet sie im Notfall mit der Notrufzentrale. Viele Systeme sind zusätzlich mit einer Tagestaste ausgestattet. Diese Taste soll täglich gedrückt werden, um dem Dienstanbieter zu signalisieren, dass alles in Ordnung ist. Bleibt die Tagestaste 24 Stunden lang unberührt, wird ein automatischer Alarm ausgelöst. Für längere Abwesenheiten kann die Tagestaste deaktiviert werden, um Fehlalarme zu vermeiden.
Die Kosten für ein Hausnotrufsystem variieren je nach Anbieter und gewählten Zusatzfunktionen. Monatliche Gebühren beginnen oft bei etwa 20 bis 30 Euro. Bei vorhandenem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse monatlich bis zu 25,50 Euro der Kosten. Zu den Zusatzleistungen zählen Rauchmelder, Sturzsensoren und weitere Sicherheitsoptionen, die zusätzliche Kosten verursachen können.
Einige Hausnotrufsysteme lassen sich um zusätzliche Sicherheitsfunktionen erweitern, wie Rauch- und Gasdetektoren oder Sturzsensoren. Diese Sensoren lösen automatisch Alarm aus, wenn Gefahr erkannt wird, und bieten somit zusätzlichen Schutz.
Es gibt zahlreiche Anbieter von Hausnotrufdiensten, darunter Wohlfahrtsverbände wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Johanniter oder die Malteser. Darüber hinaus bieten auch private Dienstleister Hausnotrufsysteme an, die oft günstige Tarife mit flexiblen Vertragsoptionen im Programm haben.
Bevor Sie sich für ein Hausnotrufsystem entscheiden, ist es ratsam, die Leistungen und Preise der verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Achten Sie dabei auf eine transparente Kostenstruktur und eine kurze Kündigungsfrist. Anbieter wie die Stiftung Warentest bieten unabhängige Informationen und Testberichte zu den verschiedenen Systemen an und können eine wertvolle Hilfe bei der Entscheidungsfindung sein.
Sobald der Notrufknopf gedrückt wird, wird eine Verbindung zur Notrufzentrale aufgebaut. Innerhalb weniger Sekunden wird die Sprechverbindung aktiviert, und ein Mitarbeiter der Zentrale kann die Situation einschätzen. Je nach Bedarf werden Angehörige oder der Rettungsdienst informiert und, falls nötig, zur betroffenen Person geschickt.

Beratung und Unterstützung

Wir beraten Sie gerne telefonisch und helfen Ihnen, die passenden Pflegeprodukte für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Copyright © 2025 All Rights Reserved
crossmenuchevron-down